Viele Gründer treffen die Entscheidung der Rechtsform anhand der Haftung. Je nach Tätigkeitsfeld sind aber die Wahlmöglichkeiten für die Rechtsform eingeschränkt.
Für Gründer gibt es verschiedene Förderungen. Diese Förderungen beziehen sich auf die Beratungsleistung und auf die anfänglichen Investitionen. Von uns bekommst du den Überblick, welche Förderungen zu dir und deinem Geschäftsmodell passen. Diese Förderungen helfen wir dir auch zu beantragen.
Es ist ganz klar, wenn die Produkte oder Leistungen nicht an die Kunden verkauf werden, funktioniert das gesamt Geschäftsmodell nicht. Wir helfen dir für deine Produkte den richtigen Absatzmarkt zu finden, den richtigen Absatzkanal zu installieren und die Kunden zu finden.
Bei der Erstellung des Businessplans wird jeder der Gliederungspunkte mit dir in enger Zusammenarbeit ausgearbeitet und geprüft. Der Businessplan ist primär für dich selbst, kann aber auch für Förderungen und Finanzierungen verwendet werden.
Wir erstellen für dich individuelle und rechtssichere Verträge. GbR-Vertrag, Gesellschaftervertrag, Geschäftsführervertrag. Aber auch Mitarbeiterverträge, Kunden- und Liferantenverträge und AGBs. Standartverträge bekommen unsere Kunden sogar kostenlos zur verfügung gestellt.
Die Finanzplanung ist ein Bestandteil des Businessplans, kann aber auch einzeln erfolgen. Bei der Finanzplanung handelt es sich um die voraussichtliche Investition und die Liquidität deines Unternehmens. Besonders bei Selbständigen ist die Finanzfrage nicht nur auf der Unternehmensseite, sondern auch im privatem Bereich.
Ob es ein Lieferant ist, oder ein Rechtsanwalt oder Steuerberater, der richtige ist immer schwer zu finden. Ein Netzwerk ist hier sehr hilfreich. Egal ob es um die ersten Kunden, Lieferanten oder Dienstleister handelt. Unsere Kunden profitieren davon, den richtigen Ansprechpartner zu verschiedenen Themen zu finden.
Wir haben verschiedene digitale Webinare und vor Ort Workshops. Die Workshops bieten eine super Gelegenheit das erlernte direkt in Übungen umzusetzen und ein Netzwerk mit anderen Teilnehmern aufzubauen. Weiterhin gibt es persönliches Coaching zu individuellen Themen.
Das Erstgespräch ist telefonisch, digital oder vor Ort möglich. In diesem Erstgespräch bekommst du einen großen Überblick, wie wir dich unterstützen können. Damit du in deiner Gründung erfolgreich werden kannst.
Die Bedarfsanalyse, die Beratung und die Findung der richtigen Produkte erfolgt direkt über Pharus Consulting. So wird ein rundes und gut funktionierendes Konzept ausgearbeitet werden.
Die Finanzgeschäfte sind in Kooperation mit MLP Finanzdienstleistung SE. Dies ist ein Makler, und kann in allen Finanzsegmenten auf den gesamten Markt zugreifen. So dass unsere Kunden vom breitem Spektrum in allen Finanzgeschäften profitieren können.
Bei großen Investitionen für die Gründung ist oft eine Finanzierung notwendig. Bei Bank- oder bei Förderdarlehen sind wir der Ansprechpartner, wir helfen bei der richtigen Auswahl und dem Antragsprozess.
Die betrieblichen Versicherungen sind sehr individuell gestaltet.
Die betriebliche Altersvorsorge ist nach Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) für jeden Arbeitgeber Pflicht. Es ist auch nicht wichtig, ob du viele oder wenige Mitarbeiter hast. Die gesetzliche Lage, was das Modell, die Förderung und Umsetzung angeht, ändert sich jährlich. Wir managen genau hier alles für dich.
Die betriebliche Altersvorsorge ist nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für dich als Gründer sehr interessant. Damit kannst du für dich eine geförderte Altersvorsorge direkt über deine frisch gegründetes Unternehmen aufbauen.
Ohne ein Bankkonto wird dein Unternehmen nicht funktionieren. Aber bei welcher Bank? Wir helfen die richtige Bank zu finden und was noch viel wichtiger ein gut funktionierendes Liquiditätsmanagement für dich und dein Unternehmen zu installieren.
Bei dem Erstgespräch handelt es sich um einen Kennenlerntermin. Es kann vor Ort in Erlangen erfolgen oder deutschlandweit digital.
Dieses Gespräch dauert in der Regel ca. 1 Stunde und ist für dich kostenlos.
Erst wenn du eine konkrete Leistung buchst, bekommst du den Kostenvoranschlag. Danach wird je nach Vereinbarung die Leistung kostenpflichtig.
Ja! Wenn du einen Termin ausmachst, ist der Termin verbindlich. Das ist eine menschliche Selbstverständlichkeit.
Solltest du den Termin nicht wahrnehmen können, kannst du den Termin rechtzeitig absagen oder verschieben.
Grundsätzlich ist die Zahlungsfrist direkt nach der Erbringung der Beratungsleistung. Für Gründer haben wir flexible Zahlmodelle, diese sind sehr flexibel und individuell.
Finanzberatung für dein Unternehmen und für dich selbst ist immer kostenlos.
Ja, es gibt Förderungen auf Beratungsleistungen. Diese sind je nach Bundeslang unterschiedlich.
Es gibt noch weitereFörderungen für Gründer, diese werden mit dir individuell besprochen, und beantragt.
Die meisten unserer Kunden kommen zu uns vor der Gründung. So kann der Start ordentlich vorbereitet werden.
Selbständige und kleine Unternehmen (unter 10 Mitarbeiter) betreuen wir über die Gründung hinaus.
Das Erstgespräch ist für das Kennenlernen gedacht. Wenn du deine Geschäftsidee bereits in- und auswendig kennst, dann musst du auch nicht viel vorbereiten.
Die Unternehmensberatung wird auf Stundenbasis berechnet. Der aktuelle Stundensatz beträgt 120€ plus die Umsatzsteuer.
Für kleine Gründer wird immer ein individueller Preis ausgemacht, der teilweise deutlich günstiger ist als der Stundensatz. Wir senden dir immer vorab einen Kostenvoranschlag zu, bevor es zu kostenpflichtigen Beratung kommt!
Die Beratungskosten können auch gefördert werden. So können bis zu 80% der Kosten übernommen werden.
Ja. Wir haben für Gründer auch Paketpreise (ab 120€ netto). Je nach Rechtsform und Komplexität variieren die Preise.
Wir haben die Paketpreise von der Seite entfernt. Wir empfehlen zuerst ein Erstgespräch zu führen, bevor eine Leistung gebucht wird. Buchung der Gründungsberatung ohne Paketpreis für eine reguläre Gründung ist oft für den Gründer günstiger.
Die klassische Unternehmensberatung richtet sich auf Konzepte für Großunternehmen und Konzerne. Das sind Konzepte, die auf junge oder neu gegründete Unternehmen nicht passen. Unsere Beratung richtet sich auf junge, dynamische Unternehmen, von der Idee bis zu Wachstum.
Pharus Consulting© 2022 Alle Rechte vorbehalten
Tel.: 09131 9190 400 23
E-Mail: info@pharus-consulting.de
In Räumlichkeiten von:
MLP Finanzberatung SE
Michael-Vogel-Str. 1d
91052 Erlangen
Du willst ein eigenes Unternehmen gründen oder in die Selbstständigkeit?
Dann haben wir was für dich:
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Hier wird dir das „Gründungs-Werkzeug“ mit an die Hand gegeben, damit du durchstarten kannst.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Deine Erfahrung zu verbessern. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.UDu bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen, oder du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.Wenn du alle Services akzeptierst, erlaubst du, dass Kommentare1, YouTube1,U und Google Analytics2,U geladen werden. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Funktional1 und Statistik2unterteilt (Zugehörigkeit durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet).