Pharus Consulting

Dein Unternehmens- und Finanzberater

Rechtskonforme Rechnung

Rechtskonforme Rechnung

Wie soll eine Rechnung Aufgebaut sein? Die Regelung dazu findest du im Umsatzsteuergesetzt (UStG), in diesem Artikel haben wir für dich das wichtigste zusammengefasst.

Rechnung Allgemein

§ 14 Abs. 1 Satz 1 UStG: Rechnung ist jedes Dokument, mit dem über eine Lieferung oder sonstige Leistung abgerechnet wird, gleichgültig, wie dieses Dokument bezeichnet wird.

Die Rechnung ist sowohl in Papierform, als auch in einer digitalen Form gültig und bedarf keiner Unterschrift.

Pflichtangaben

§ 14 Abs. 4 UStG: Eine Rechnung muss folgende Angaben enthalten:

  • Den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers (1) und des Leistungsempfängers (2),
  • die dem leistendem Unternehmer vom Finanzamt erteilte Steuernummer (3) oder die ihm vom Bundeszentralamt für Steuern erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (3),
  • das Ausstellungsdatum (4),
  • eine fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rechnung vom Rechnungsaussteller einmal vergeben wird (Rechnungsnummer) (4),
  • die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) (A) der gelieferten Gegenstände oder Umfang und die Art der sonstigen Leistungen (4),
  • den Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung (5) ; in den Fällen des Absatzes 5 Satz 1 den Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts (6) oder eines Teils des Entgelts, sofern der Zeitpunkt der Vereinnahmung feststeht und nicht mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung übereinstimmt,
  • das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt (7) für die Lieferung oder sonstige Leistung (§ 10) sowie jede im Voraus vereinbarte Minderung des Entgelts, sofern sie nicht bereits im Entgelt berücksichtigt ist,
  • den anzuwendenden Steuersatz sowie den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag (8) oder im Fall einer Steuerbefreiung (B) einen Hinweis darauf, dass für die Lieferung oder sonstige Leistung eine Steuerbefreiung gilt.

 

Erklärung zu (A) und (B) findest du weiter unten.

Weiteres

Bei Rechnungen über Kleinbeträge, nach § 33 UStDV sind es Beträge unter 250 €, sind nicht alle oben genannten Punkte aufzuführen. So kann z.B. auf den Namen und Anschrift des Käufers und einer Rechnungsnummer verzichtet werden.

(A) Ein kleiner Tipp für die Handwerker. Die Handwerkerleistungen können für deine Kunden in der Einkommensteuer geltend gemacht werden, es sind aber nur die Lohnkosten nicht die Materialkosten. Weise nach Möglichkeit die Lohnkosten extra als, am besten mit einem Vermerkt zur Absetzung in der Einkommensteuer. Der Kunde wird dir dafür sehr dankbar sein!

(B) Wenn du bei deinem Unternehmen nach der Kleinunternehmerregelung keine Vorsteuer und keine Umsatzsteuer anwendest, dann muss ein Vermerk in die Rechnung: z.B nach § 19 UStG ohne Ausweis der Umsatzsteuer.

Wenn du dir unsicher bist, ob deine Rechnung den Rechtsformen entspricht, können wir deine Rechnung gerne checken!

Rechnungen zu erstellen gehört nicht zu den beliebtesten Aufgaben, dafür ist es eine schöne Sache, wenn der Rechnungsbetrag auf deinem Konto landet. Deswegen, frohes schaffen!

Rechtskonforme Rechnung

Mehr Auswahl für dich

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer Bei (fast) jedem Kauf oder Verkauf wird in Deutschland eine Steuer erhoben, die Umsatzsteuer oder oft Mehrwertsteuer genannt. Allgemeiner Satz ist 19%, ermäßigter Satz

Weiterlesen »

Krankenversicherung für Gründer

Krankenversicherung In Deutschland gilt grundsätzlich eine Krankenversicherungspflicht. Es gibt zwei arten der Krankenversicherung, die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Zwischen den zwei

Weiterlesen »

Dokumenten Management

Wie kannst du deine Dokumente effektiv verwalten? Zeit ist das wichtigste Kapital, das wir alle haben. Einmal weg, wirst du es nie mehr zurückbekommen, deshalb

Weiterlesen »

Du brauchst bei deiner Gründung Unterstützung?

Vereinbare mit uns einen Termin.

Die Erstberatung ist für dich kostenlos!

Kontakt

Jetzt Rückruf vereinbaren.

Kontakt

Tel.: 09131 9190 400 23

E-Mail: info@pharus-consulting.de

Adresse

In Räumlichkeiten von:

MLP Finanzberatung SE

Michael-Vogel-Str. 1d

91052 Erlangen

Du willst ein eigenes Unternehmen gründen oder in die Selbstständigkeit?

Dann haben wir was für dich:

Workshop: Perfekter Start(up)

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. Hier wird dir das „Gründungs-Werkzeug“ mit an die Hand gegeben, damit du durchstarten kannst.

Diesen Workshop kannst du online oder vor Ort buchen.

Online

50,- €

Vor Ort

150,- €

Cookies-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Deine Erfahrung zu verbessern. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.UDu bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen, oder du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.Wenn du alle Services akzeptierst, erlaubst du, dass Kommentare1, YouTube1,U und Google Analytics2,U geladen werden. Diese sind nach ihrem Zweck in Gruppen Funktional1 und Statistik2unterteilt (Zugehörigkeit durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet).